Sondermeldung - Wildpark Knüll wegen Maul- und Klauenseuche vorsichtshalber geschlossen

Es handelt sich um eine Vorsichtsmaßnahme

Nach dem Ausbruch der hochansteckenden Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ergreift auch der Wildpark Knüll erste Maßnahmen, um ein Eindringen der Seuche in den Tierbestand des Parks zu verhindern. Als Vorsichtsmaßnahme bleibt der Park bis auf weiteres für den Besucherverkehr geschlossen.

Das Friedrich-Löffler-Institut (Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit) hat den Tierparks und Zoos empfohlen, Streichelzoos für den Besucherverkehr zu schließen und in anderen Bereichen den Besucherverkehr so zu lenken, dass zu Paarhufern (Klauentiere) ein ausreichender Sicherheitsabstand gewährt wird. Auch das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat hat sich dieser Empfehlung angeschlossen.

„Da wir aufgrund der besonderen Tierhaltung die Besucher nicht von unseren Klauentieren fernhalten können, sind wir leider gezwungen vorerst den Park zu schließen“, erklärt Erster Kreisbeigeordneter Jürgen Kaufmann in einer Pressemitteilung.

Von den Tieren des Wildparks gelten Wildschweine, Schafe und Ziegen sowie Rot-, Dam- und Muffelwild zu den besonders empfänglichen Tierarten. „Es geht nun darum, unseren Tierbestand zu schützen und insbesondere ein Endringen der Tierseuche in den Park zu verhindern sowie die Ausbreitung im Allgemeinen einzudämmen.“, erklärt Jürgen Kaufmann weiter.

Veranstaltungen

Wolfsnacht

09.02.2025 (Sonntag) 18:00–20:00

Die Vollmondnächte in der Winterzeit gehören alleine den Wölfen. Es gibt viel Informatives von den Anfängen der Wolf-Mensch-Beziehung bis heute zu erfahren und die Gelegenheit, die Wölfe bei der Fütterung zu beobachten. Auch für uns gibt es am wärmenden Feuer einen kleinen Imbiss.

Begrenzte Teilnehmerzahl!

Anmeldung unbedingt bis 05. Februar 2025 erforderlich.

ab 8 Jahren 15,00 €, Erw. 19,50 €

Im Fackelschein durch den Wildpark

22.02.2025 (Samstag) 18:30–20:00

Zu abendlicher Stunde lädt der Wildpark zu einem Spaziergang durch den Park ein. Bei der geführten Runde zeigt sich das Gelände im Licht der Fackeln von seiner romantischen Seite. Zum Aufwärmen gibt es anschließend heißen Punsch.

Samstag 18.30 - 20:00 Uhr, Kinder 8,50€, Erw. 12,50€ zzgl. 1€ pro Fackel

Wolfsnacht

14.03.2025 (Freitag) 19:00–21:00

Die Vollmondnächte in der Winterzeit gehören alleine den Wölfen. Es gibt viel Informatives von den Anfängen der Wolf-Mensch-Beziehung bis heute zu erfahren und die Gelegenheit, die Wölfe bei der Fütterung zu beobachten. Auch für uns gibt es am wärmenden Feuer einen kleinen Imbiss.

Begrenzte Teilnehmerzahl!

Anmeldung unbedingt bis 10. März 2025 erforderlich.

ab 8 Jahren 15,00 €, Erw. 19,50 €

Wichtige Information für Eltern

Aus gegebenem Anlass möchten wir unsere Besucher darauf hinwiesen, dass Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen in den Wildpark dürfen. Sie dürfen nie ohne Aufsicht durch den Park streifen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Bei uns kann man Tiere hautnah erleben!

Wichtige Information: Mitbringen von Hunden

Aufgrund unserer besonderen Tierhaltung - freilaufendes Wild - können Haustiere insbesondere Hunde leider nicht in den Wildpark mitgenommen werden. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Bei uns kann man Tiere hautnah erleben!

Wichtige Information: Keine Kartenzahlung

Bitte beachten Sie, dass es im Wildpark Knüll noch nicht möglich ist mit Karten zu zahlen.

Bankautomaten gibt es bei den Zweigstellen der Kreissparkasse Schwalm-Eder und der Volks- und Raiffeisenbank in Knüllwald-Remsfeld oder in Homberg (Efze).

Wir bitten um Ihr Verständnis!